SICHERHEIT durch PRÄVENTION - PRÄVENTION über INFORMATION
INFO-Service
Bayern ist 2021 zum sichersten Land in Deutschland bzgl. der Einbruchskriminalität geworden
Wie ? - Durch moderne Sicherungstechnik und aufmerksame Bürger !
Neu im März 2023 publiziert:
Die Kriminalstatistik 2021 wurde stark gekürzt und
unter dem Namen Kriminalitätsentwicklung präsentiert
unter dem Namen Kriminalitätsentwicklung präsentiert
Safer Cities Auswertungen unten::
Die Zahl der Meldungen pro Bundesland ist KEIN INDIKATOR für die Zahl der Vorfälle sondern ein Kennzeichen, WIE TRANSPARENT ein Bundesland Vorfälle an die Presse meldet !!!
Die Zahl der Meldungen pro Bundesland ist KEIN INDIKATOR für die Zahl der Vorfälle sondern ein Kennzeichen, WIE TRANSPARENT ein Bundesland Vorfälle an die Presse meldet !!!
Strukturierte
CRIME-DATABASE
2021 - 2020
Was passiert JETZT GERADE in Ö ?
OBJEKTIVE und SUBJEKTIVE SICHERHEIT
sind aus dem Gleichgewicht !
In einigen Bundesländern werden nur mehr 1% der Vorfälle der Tagespresse gemeldet ! Unsere Forderung an die POLITIK: Wiederherstellen der BERICHTSTRANSPARENZ: Mindestens 10% der Delikte in allen Bundesländern verpflichtend berichten !
Die transparente Berichterstattung zur Kriminalität sinkt seit Jahren dramatisch (2 Seiten 2020, 76 Seiten 2019)
Weniger Infos > weniger aktiver Schutz > falsches Sicherheitsgefühl > Errichter schließen ihre Betriebe (Grafik Safer-Cities)
Einbrüche in den privaten Wohnbereich 2020
Auswertungen Safer Cities
Seit Jahren sinken zwar die Einbruchszahlen in den privaten Wohnbereich - sind aber dennoch auch 2019 doppelt so hoch wie in Bayern. Dazu kommt, dass Meldungen an die Tagespresse so stark gefiltert werden, dass es praktisch keine Motivation für Präventionsmaßnahmen mehr gibt !
In der Crime-Database oben finden sie einen geordneten Querschnitt über die Kriminalitätsvorfälle der letzten Jahre.
Aktuelle Verbesserungen im Polizei-Bereich:
Einbrüche/Eigentumskriminalität gegen Betriebe 2020 - Auswertungen Safer Cities
Die internationale Tagung in Venedig 9/2019
hat gezeigt, wie stark in vielen Staaten die Polizei mit Bürgerorganisationen/Privaten Zeugen interagiert.
Dazu werden seitens der EU auch erhebliche Mittel für Infrastrukturmaßnahmen bereitgestellt,
die in Österreich in die Presse-Kampagne: GEMEINSAM SICHER fließen.
Wäre ein lohnendes Thema für eine RECHERCHE ... !
hat gezeigt, wie stark in vielen Staaten die Polizei mit Bürgerorganisationen/Privaten Zeugen interagiert.
Dazu werden seitens der EU auch erhebliche Mittel für Infrastrukturmaßnahmen bereitgestellt,
die in Österreich in die Presse-Kampagne: GEMEINSAM SICHER fließen.
Wäre ein lohnendes Thema für eine RECHERCHE ... !
Aktuelle Berichte unter kriminalfall.at.
Diese Seite löst die bisherigen Recherchen ab.
Diese Seite löst die bisherigen Recherchen ab.
Die Zahl der Berichte pro Bundesland ist kein Maß für Sicherheit
sondern für die Informations-Transparenz des Bundeslandes !
Aktuelle Vorfälle, die Aufmerksamkeit verdienen ....
Alle Presse-Berichte der Polizei :
PDF-Liste - alle gewerblichen ED 2018 - Ö
PDF-Liste - alle gewerblichen ED 2018 - Ö
(nur ein Teil wird publiziert => Berichtstransparenz <10%)
Grafik dazu: Verteilung der Berichte nach BL


Basis: gesammelte Google-Alert-Presseberichte
danach weitgehender Abbruch der Berichterstattung !
danach weitgehender Abbruch der Berichterstattung !

Ohne INFORMATION wird der Bürger keine Präventionsmaßnahmen setzen.
Sicher FÜHLEN und Sicher SEIN stimmen seit 2018 nicht mehr zusammen